Protokoll der Gründung Piratenpartei Stadt Zürich, 3.4.2013
Gast, Sitzungsleitung: Marc Wäckerlin
1. Gründungsmitglieder
Es wird eine Liste der Gründungsmitglieder erstellt (separate Liste).
Eröffnung mit 6 Personen, 5 Gründungsmitglieder um 18.15. Ein weiteres Gründungsmitglied stösst später dazu.
2. Statuten
Es existieren zwei Statutenvorschläge: Die ursprüngliche Fassung (a) und eine nach Vorschlägen der nationalen Geschäftsleitung verbesserte Fassung (b). Die verbesserte Fassung (b) ist ohne Änderung und ohne Gegenstimme angenommen.
3. Wahlen
Patrick Stählin wird mit eigener Enthaltung einstimmig zum Präsidenten gewählt.
Einstimmig in den Vorstand gewählt sind: Lukas Keller, Raffael Herzog, Benno Luthiger und Peter Keel.
Die Piratenpartei Stadt Zürich ist gegründet!
Die neu gewählten Vorstandsmitglieder signieren die Statuten.
4. Anerkennung durch die Piratenpartei des Kantons Zürich
Die Anwesenden Mitglieder des Vorstands des Kantons Zürich erklären sich einverstanden, die neue Sektion anzuerkennen. Die abwesenden (David Herzog und Thomas Peter) werden per Telefon befragt und stimmen zu. Die Sektion ist somit als Untersektion der kantonalen anerkannt.
5. Konstituierung des Vorstands
Präsident (auf den Posten gewählt): Patrick Stählin
Schatzmeister: Benno Luthiger
Aktuar & Presse: Raffael Herzog
Mitgliederbetreuung: Datenbank & Willkommensmail: Benno Luthiger
Mitgliederbetreuung: Stammtisch: Lukas Keller
Stellvertreter Präsident: Lukas Keller
Stellvertreter Schatzmeister: Patrick Stählin
Stellvertreter Aktuar & Presse: Patrick Stählin
Facebookpage, Twitter, Homepage: Zugang für ganzen Vorstand, Verantwortung beim Präsidenten.
(Alles einstimmig)
6. Mitgliederbeiträge
Es gab Diskussionen über den aktuellen Betrag, vor allem war 50 oder 100 Franken im Gespräch. Der Konsens endete bei: 50 Franken.
Ende der Gründungssitzung: 18.50 Uhr